ITIL<sup>®</sup> Expert Ausbildung
2.445,00€*
Folgende Kursblöcke werden angeboten und sind einzeln buchbar:
Modul 1: Service Operation (SO) & Service Transition (ST)
Modul 2: Service Strategy (SS) & Service Design (SD)
Modul 3: Continual Service Improvement (CSI) & Managing Across the Lifecycle (MALC)
Original-Literatur
akkreditierte Schulungsunterlagen
Mittagessen, Getränke & kleine Snacks
Alle Seminare werden nach dem aktuellen Lehrplan von Axelos (ITIL® 2011) durchgeführt.
2 ITIL® Zertifikate – je nach Modulwahl (550€)
Lernziele
Modul 1
Service Operation & Service Transition
Teilnehmer dieses Seminars erlangen Kenntnisse, mit denen Richtlinien für die Entwicklung, Verbesserung und qualifizierte Übergabe von neuen oder geänderten Services in den operativen Betrieb gewährleistet werden können. Außerdem erlernen Sie Verfahren und Methoden für ein erfolgreiches Management des täglichen Service-Betriebs.
Modul 2
Service Strategy & Service Design
Teilnehmer werden in die Hintergründe der betriebswirtschaftlich effizienten Planung und Realisierung von Dienstleistungen eingeführt. Geschäftsziele der Kunden sollen mithilfe spezifischer Dienstleistungen so unterstützt werden, dass nachvollziehbare Mehrwerte erwirtschaftet werden können. Nach Beendigung dieses Moduls sind die Teilnehmer in der Lage, eine Lösungsarchitektur mit den in dieser Phase verwendeten Prozessen zu entwickeln, die den Anforderungen und den Rahmenbedingungen der Service Strategie entspricht.
Modul 3
Continual Service Improvement (CSI) & Managing Across the Lifecycle (MALC)
Umfangreiches Wissen über die ITIL®-Prozesse sowie deren Zusammenhänge sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung des Service Lifecycles. Das Seminar ergänzt die Inhalte der Module des Service Lifecycle Streams und des Service Capability Streams und fokussiert insbesondere Maßnahmen zur Erreichung vorgegebener Business- sowie Steuerungsziele. Die wichtigsten Aspekte der fünf ITIL®-Bücher werden in diesem Kurs nochmals wiederholt und die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Prozessen vertieft. In dem CSI-Seminar erwerben die Teilnehmer Kenntnisse, wie eine nachhaltige Verbesserung der im Rahmen eines IT Service Management angebotenen IT-Services zu erreichen ist.
Zielgruppe & Voraussetzungen
Zielgruppe:
- Führungskräfte
- Prozessmanager
- IT-Berater
- Projektmanager
die mit der Einführung und Umsetzung von ITIL® Prozessen betraut sind.
Voraussetzungen:
- bestandenes ITIL® V3 Foundation oder ITIL® V3 Foundation Bridge Zertifikat
- Teilnahme am zugehörigen Seminar bei einem akkreditierten Schulungsunternehmen (ATO)
- Für die MALC-Prüfung müssen vorher alle fünf Lifecycle-Prüfungen bestanden sein (auch Kombination mit bestandenen Capability-Stream Prüfungen möglich, es muss eine Mindestzahl an ITIL® Credits erreicht sein).
Zertifizierung
ITIL® Service Strategy Zertifikat
Die Zertifizierung findet im Anschluss an das Seminar statt. Diese besteht aus 8 Szenario-basierten Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 70% in 90 Minuten mit ausreichender Punktezahl beantwortet werden müssen. Für die bestandene ITIL® Service Strategy Prüfung erhalten Sie 3 Credits und das ITIL® Service Strategy Certificate.
Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Kandidaten mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.
ITIL® Service Design Zertifikat
Die ITIL® Service Design Zertifizierung findet im Anschluss an das Seminar statt. Diese besteht aus 8 Szenario-basierten Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 70% in 90 Minuten mit ausreichender Punktezahl beantwortet werden müssen. Für die bestandene ITIL® Service Design Prüfung erhalten Sie 3 Credits und das offizielle ITIL® Service Design Certificate.
Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Kandidaten mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.
ITIL® Service Transition Zertifikat
Die Zertifizierung findet im Anschluss an das Seminar statt. Diese besteht aus 8 Szenario-basierten Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 70% in 90 Minuten mit ausreichender Punktezahl beantwortet werden müssen. Für die bestandene ITIL® Service Transition Zertifizierung erhalten Sie 3 Credits das offizielle ITIL® Service Transition Certificate.
Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Kandidaten mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.
ITIL® Service Operation Zertifikat
Die Zertifizierung findet im Anschluss an das jeweilige Modul statt. Diese besteht aus 8 Szenario-basierten Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 70% in 90 Minuten mit ausreichender Punktezahl beantwortet werden müssen. Für die bestandene ITIL® Service Operation Zertifizierung erhalten Sie 3 Credits und das offizielle ITIL® Service Operation Certificate.
Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Kandidaten mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.
ITIL® CSI Zertifikat
Die Zertifizierung findet im Anschluss an das Seminar statt. Diese besteht aus 8 Szenario-basierten Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 70% in 90 Minuten mit ausreichender Punktezahl beantwortet werden müssen. Für die bestandene ITIL® Continual Service Improvement Zertifizierung erhalten Sie 3 Credits und das ITIL® Continual Service Improvement Certificate.
Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Kandidaten mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.
ITIL® Managing Across the Lifecycle & Expert Zertifikat
Die Managing Across the Lifecycle Zertifizierung findet im Anschluss an das Seminar statt. Diese besteht aus 10 Szenario-basierten Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 70% in 120 Minuten mit ausreichender Punktezahl (35 von 50 möglichen Punkten) beantwortet werden müssen. Für die bestandene ITIL® MALC Zertifizierung erhalten Sie das ITIL® Managing Across the Lifecycle Certificate sowie das ITIL® Expert Certificate.
Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Kandidaten mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie uns bereits bei der Anmeldung, wenn wir eine verlängerte Prüfungsdauer für Sie beantragen sollen.
Material
Modul 1:
ITIL® V3 (2011) Service Operation – Buch
ISBN: 9780113314034
Preis: kostenlos
Sprache: Deutsch
ITIL® V3 (2011) Service Transition – Buch
ISBN: 9780113314010
Preis: kostenlos
Sprache: Deutsch
Modul 2:
ITIL® V3 (2011) Service Strategy – Buch
ISBN: 9780113313853
Preis: kostenlos
Sprache: Deutsch
ITIL® V3 (2011) Service Design – Buch
ISBN: 9780113313884
Preis: kostenlos
Sprache: Deutsch
Modul 3:
ITIL® V3 (2011) Continual Service Improvement – Buch
ISBN: 9780113314058
Preis: kostenlos
Sprache: Deutsch
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
All Variations
Name | Sprache | Ort | Termine | Modul | Garantie | Preis | Add to Cart |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ITIL® Expert Ausbildung | englisch | München | 2020-12-14 - 2020-12-18 | 1 (SO & ST) | noch nicht | 2.745,00€* | |
ITIL® Expert Ausbildung | deutsch | München | 2020-12-14 - 2020-12-18 | 1 (SO & ST) | noch nicht | 2.445,00€* |
** Zugehörige Prüfungen werden automatisch dem Warenkorb hinzugefügt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.