ITIL® 4 Managing Professional – Kompakt
2.650,00€*
Diese 5-tägigen Kompaktmodule kombinieren folgende Kurse:
Modul 1: Create, Deliver & Support (CDS) & Direct, Plan & Improve (DPI)
Modul 2: Drive Stakeholder Value (DSV) & High Velocity IT (HVIT)
Die vier Kurse der Module sind alternativ auch einzeln buchbar.
Wir vertiefen Ihr Wissen aus dem Foundation Training und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die entsprechende Praxis, Methoden und Tools.
AXELOS Original-Literatur ITIL® 4 Core Guides (pdf)
akkreditierte Schulungsunterlagen
Mittagessen, Getränke & kleine Snacks
intensive Prüfungsvorbereitung
Dieses Seminar wird nach dem aktuellen Lehrplan der Axelos (ITIL® 4) durchgeführt
2 ITIL ® 4 Zertifikate – je nach Modulwahl (720€)
Lernziele
Modul 1
Create, Deliver & Support (CDS) & Direct, Plan & Improve (DPI)
- Sie erwerben umfassende Kenntnisse zur Konzeption, Planung und Erstellung IT-gestützter Services, deren Bereitstellung und Support (Create, Deliver, Support).
- Sie entwickeln ein Verständnis dafür, wie Sie unterschiedliche Wertströme, die sog. Value Streams, integrieren und lernen die entsprechenden Practices, Werkzeuge und Methoden kennen.
- Sie vertiefen ihr Know-How zu den Themen Service Performance, Servicequalität und den Methoden zur Service-Optimierung.
- Sie vertiefen ihre Grundkenntnisse zu den Schlüsselkonzepten von Direct, Plan & Improve.
- Sie entwickeln ein Verständnis dafür wie Governance, Risk and Compliance (GRC) sinnvoll in das Service Value System integriert werden.
- Sie erwerben umfassende Kenntnisse darüber, wie sich die Schlüsselkonzepte und Methoden einer lernenden und sich kontinuierlich verbessernden IT-Organisation auf andere Bereiche ausweiten lassen.
Modul 2
Drive Stakeholder Value (DSV) & High Velocity IT (HVIT)
- Wir nehmen Sie mit auf die sogenannte Customer Journey. Dabei lernen sie
- wie man Stakeholder-Beziehungen fördert
- wie man die Nachfrage und die Definition von Dienstleistungsangeboten gestaltet
- wie man das On- and Offboarding von Kunden und Anwendern organisiert
- wie man partnerschaftlich handeln kann, um eine kontinuierliche Wertschöpfung zu gewährleisten
- wie man den Wert eines Services realisiert und validiert
- wie man Service-Marketing betreibt
- wie man SLAs verhandelt und vereinbart
Inhalte
Modul 1
Create, Deliver & Support (CDS) & Direct, Plan & Improve (DPI)
- Die Professionalisierung der IT und des IT Service Managements
- Der Einsatz von Informationen und Technologie zur Erstellung, Erbringung und Support von Dienstleistungen
- Service Value Streams zur Erstellung, der Erbringung und dem Support von Services
- Grundlagen zur Steuerung, Planung und Verbesserung
- Strategie und Grundausrichtung
- Assessment und Planung
- Bewertung und Reporting
- Kontinuierliche Weiterentwicklung
- Kommunikation und Organisationsentwicklung
- Das Service Value System
Modul 2
Drive Stakeholder Value (DSV) & High Velocity IT (HVIT)
- Etablierung von Kundenbeziehungen
- Erstellen eines maßgeschneiderten Service-Angebots
- On- und Offboarding neuer Kunden
- Value Co-Creation – gemeinschaftliche Wertschöpfung
- Validierung der Wertschöpfung
- Digitale Organisation und Transformation
- Die 5 Zielsetzungen digitaler Produkte
- Prinzipien, Modelle und Konzepte der digitalen Welt
Zielgruppe & Voraussetzungen
Zielgruppe:
- Führungskräfte oder
- Mitarbeiter von Service- oder IT-Organisationen,
- IT-Professionals oder
- Businessmanager
die ihre ITIL® 4 Kenntnisse vertiefen wollen und bzw. den Status eines ITIL® 4 Managing Professionals anstreben.
Voraussetzungen:
- ITIL® Foundation Zertifizierung
Zertifizierung
Modul 1: ITIL® 4 CDS und DPI Zertifikate
Modul 2: ITIL® 4 DSV und HVIT Zertifikate
Bei den entsprechenden ITIL® Prüfungen handelt es sich um Multiple-Choice-Prüfung mit jeweils 40 Fragen, welche in 90 Minuten beantwortet werden müssen. 28 von 40 Fragen, also 70%, müssen richtig beantwortet sein, um das jeweilige Zertifikat zu erhalten.
Am ersten Kurstag erhalten Sie die Prüfungscodes, mit dem Sie sich direkt beim Examensinstitut PeopleCert zu den Online Prüfungen anmelden können. Kandidaten, die an der Prüfung in einer Sprache teilnehmen, die nicht ihre Muttersprache ist, oder Kandidaten mit besonderen Anforderungen (z.B. gesundheitliche Einschränkungen) haben Anrecht auf eine verlängerte Prüfungsdauer. Bitte informieren Sie das Examensinstitut bereits bei der Anmeldung zur Prüfung, wenn Sie eine verlängerte Prüfungsdauer beantragen wollen.
Gültigkeit: zeitlich unbegrenzt
Prüfungssprache: DEUTSCH
Bewertungen
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
All Variations
Name | Sprache | Ort | Termine | Modul | Garantie | Preis | Add to Cart |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ITIL® 4 Managing Professional - Kompakt | deutsch | München | 2022-12-05 - 2022-12-09 | 2 (DSV & HVIT) | noch nicht | 2.650,00€* | |
ITIL® 4 Managing Professional - Kompakt | englisch | München | 2022-11-21 - 2022-11-25 | 2 (DSV & HVIT) | noch nicht | 3.050,00€* | |
ITIL® 4 Managing Professional - Kompakt | deutsch | München | 2022-09-19 - 2022-09-23 | 1 (CDS & DPI) | noch nicht | 2.650,00€* | |
ITIL® 4 Managing Professional - Kompakt | englisch | München | 2022-09-05 - 2022-09-09 | 1 (CDS & DPI) | noch nicht | 3.050,00€* |
** Zugehörige Prüfungen werden automatisch dem Warenkorb hinzugefügt.
Jacqueline Track –
“Mir hat das Seminar sehr gut gefallen. Ich habe eine Fülle von Informationen und Erfahrungen mitgenommen. Hervorzuheben ist die gesamte Atmosphäre des Seminars und die umfangreichen Unterlagen/ Buch.” Seminarteilnehmerin, offenes Seminar, München
Jacqueline Track –
“Erste Klasse, Trainer sind professionell & eloquent, gute Beispiele mit Praxisbezug, persönlich sehr sympathisch. Didaktischer Aufbau einwandfrei, Location & Verpflegung ohne Makel.” Seminarteilnehmer, offenes Seminar
Jacqueline Track –
“Großes Spektrum, verständlich und prägnant für die Teilnehmer vermittelt.” Seminarteilnehmer, offenes Seminar
Jacqueline Track –
“Der durchaus umfangreiche Seminarinhalt wurde durchgesprochen, ohne in Hektik auszuarten. Das war vor allem durch eine angenehme Umgebung möglich.” Seminarteilnehmerin, offenes Seminar
Jacqueline Track –
“Ganz einfach: DANKE! Trainer: Hervorragend, besser geht nicht!!!” Seminarteilnehmer, offenes Seminar